Der Messy Bun ist viel mehr als nur eine schnelle Notlösung für Bad Hair Days – er hat sich als lässige und stilvolle Trendfrisur etabliert. Ob für den Alltag, das Büro oder eine Party, der Messy Dutt lässt sich einfach und in wenigen Schritten nachstylen.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Frisur mühelos hinbekommst und sie perfekt an deine Haarlänge und Haarstruktur anpasst. Auch bei dünnem Haar lässt sich mit ein paar Tricks mehr Volumen zaubern. Lies weiter und erfahre, warum der Messy Bun die perfekte Frisur für jeden Anlass ist.
So stylst du den Messy Dutt richtig
Der Messy Bun wirkt zwar auf den ersten Blick unordentlich, doch hinter der Frisur steckt eine ausgeklügelte Technik.
Mit einfachen Schritten und den richtigen Accessoires wie Haargummis und Bobby Pins kannst du einen coolen, lässigen Look zaubern. Diese Anleitung führt dich durch die wichtigsten Schritte.
Die Grundlagen: Was du für einen Messy Bun brauchst
Bevor du loslegst, ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge und Produkte griffbereit zu haben:
- Haargummi
- Bobby Pins
- Bürste oder Kamm
- Haarspray für den festen Halt
- Optional: Trockenshampoo für mehr Griffigkeit
- Optional: Lockenstab für weiche Wellen
Diese Dinge sind entscheidend, um die Frisur stabil und trotzdem lässig zu halten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Messy Bun
Jetzt geht’s los: Folge dieser Messy Dutt Anleitung, um den Look perfekt hinzubekommen. Es ist egal, ob du langes oder kurzes Haar hast, die Technik passt sich an deine Haarlänge an.
Schritt 1: Haare vorbereiten
Starte am besten mit nicht ganz frisch gewaschenen Haaren – das sorgt für mehr Griffigkeit und hält den Dutt besser. Wenn deine Haare zu sauber sind, kannst du sie mit etwas Trockenshampoo auflockern und ihnen mehr Textur verleihen.
Schritt 2: Haare zum Pferdeschwanz zusammennehmen
Fasse deine Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen, ohne sie zu stark zu glätten – der Messy Dutt lebt von einem undone-Look.
Verwende einen Haargummi, um den Zopf locker zu fixieren. Ziehe dabei ruhig ein paar Strähnen heraus, um den Look lässiger wirken zu lassen.
Schritt 3: Zopf zwirbeln und wickeln
Jetzt wird der Zopf locker gezwirbelt und um das Gummi gewickelt. Achte darauf, dass nicht alles perfekt sitzt – der Look soll bewusst unperfekt und unordentlich sein. Wickle den Haargummi um den entstandenen Dutt und lasse eine kleine Schlaufe entstehen.
Schritt 4: Haarklammern und Haarspray verwenden
Fixiere den Messy Bun mit ein paar Bobby Pins, damit er den ganzen Tag hält. Danach kannst du ihn mit etwas Haarspray fixieren. Das sorgt für Halt, ohne dass die Frisur ihren lockeren Charakter verliert.
Schritt 5: Einzelne Strähnen herausziehen
Für den finalen undone“-Look kannst du einzelne Strähnen am Oberkopf oder um das Gesicht herum herausziehen. Diese Strähnen verleihen der Frisur mehr Weichheit und Rahmen dein Gesicht auf eine natürliche Weise.
Tipps und Tricks für den perfekten Messy Bun
Nicht jede Haarstruktur oder -länge eignet sich gleichermaßen für den Messy Dutt, aber mit diesen Tipps kannst du die Frisur anpassen:
Mehr Volumen bei dünnem Haar
Wenn du dünnes Haar hast, kannst du vor dem Stylen ein Volumenpuder oder Trockenshampoo verwenden. Das verleiht den Haaren mehr Fülle und hilft, dass der Messy Dutt voluminöser wirkt.
Styling-Tipps für verschiedene Haartypen
Haartyp | Tipps für den Messy Bun |
---|---|
Dünnes Haar | Trockenshampoo oder Volumenpuder verwenden, Haare antoupieren für mehr Volumen |
Dickes Haar | Lockenstab verwenden, um die Haare griffiger zu machen, locker binden für natürlichen Look |
Langes Haar | Den Zopf mehrfach um den Dutt wickeln, mehrere Haargummis verwenden |
Kurzes Haar | Half Bun ausprobieren oder mit zusätzlichen Bobby Pins fixieren |
Der Half Bun als Alternative
Falls dir ein voller Messy Dutt nicht zusagt oder du kürzeres Haar hast, kannst du den Half Bun ausprobieren.
Dabei bindest du nur den oberen Teil deiner Haare in einen lockeren Dutt, während der Rest der Haare offen bleibt. Das verleiht dir einen entspannten und lässigen Look.
Weitere Variationen des Messy Buns
Der Messy Bun ist extrem vielseitig und kann auf viele verschiedene Arten gestylt werden, um jedem Anlass gerecht zu werden. Hier sind einige beliebte Variationen:
Der Hochgesteckte Messy Bun
Für formelle Anlässe wie Hochzeiten oder elegante Abendveranstaltungen kann der Messy Bun auch etwas höher am Kopf und mit mehr Struktur gestylt werden.
Dafür einfach die Haare straffer zusammennehmen und den Dutt mit Haarklammern und Haarspray fixieren.
Der seitliche Messy Bun
Eine trendige Abwandlung des klassischen Looks ist der seitliche Messy Dutt, bei dem du den Dutt an der Seite des Kopfes trägst. Das verleiht der Frisur eine verspielte, aber dennoch elegante Note.
Welche Haarlänge ist ideal für den Messy Bun?
Der Messy Bun funktioniert mit fast jeder Haarlänge – ob lang, mittellang oder sogar kurz.
Für mittellangem Haar eignet sich besonders der Half Bun, während bei langem Haar mehr Möglichkeiten für Volumen und Variationen bestehen.
Tipps für kurzes Haar
Wenn du kürzere Haare hast, kannst du trotzdem einen Messy Dutt kreieren. Nutze dabei mehr Bobby Pins, um den Dutt zu fixieren, und ziehe ruhig ein paar Strähnen heraus, um den Look aufzuwerten.
Tricks für langes Haar
Bei langem Haar lässt sich der Messy Bun mehrfach um das Gummi wickeln, was für mehr Volumen sorgt. Verwende mehrere Haargummis, um den Dutt zu stabilisieren.
Die besten Produkte für den Messy Bun
Neben den richtigen Techniken spielen auch die Produkte, die du verwendest, eine große Rolle. Hier sind einige Must-haves für den perfekten Messy Bun:
- Haarspray für festen Halt
- Trockenshampoo für mehr Griffigkeit
- Haargummis oder Scrunchies, um den Dutt sanft zu fixieren
- Bobby Pins für das Fixieren der Haare
- Optional: ein Lockenstab, um leichte Wellen zu zaubern
Essenzielle Produkte für den Messy Bun
Produkt | Verwendung |
---|---|
Haargummi | Zum Fixieren des Dutts |
Bobby Pins | Um herausfallende Strähnen zu befestigen |
Haarspray | Für den Halt, ohne die Lässigkeit zu verlieren |
Trockenshampoo | Um Griffigkeit und Textur zu schaffen |
Lockenstab | Für leichte Wellen, die den Messy Bun weicher wirken lassen |
Fazit: So sitzt der Messy Dutt perfekt
Der Messy Bun ist mehr als nur ein Notfall-Dutt – er ist eine der angesagtesten Trendfrisuren der letzten Jahre.
Mit ein paar einfachen Handgriffen und den richtigen Styling-Tricks kannst du die Frisur perfekt an deine Bedürfnisse anpassen.
FAQs: Messy Dutt machen
Wie gelingt der Messy Bun?
Um einen Messy Bun perfekt hinzubekommen, folge diesen einfachen Schritten:
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1. Vorbereitung | Trage etwas Trockenshampoo auf, um deinem Haar mehr Griffigkeit zu geben. |
2. Haare binden | Nimm die Haare locker zu einem Pferdeschwanz zusammen und fixiere sie mit einem Haargummi. |
3. Zopf zwirbeln | Zwirble den Zopf locker und wickle ihn um das Haargummi, sodass ein lockerer Dutt entsteht. |
4. Fixieren | Fixiere den Messy Bun mit Bobby Pins und ziehe ein paar Strähnen heraus für den undone-Look. |
5. Haarspray | Sprühe etwas Haarspray auf den Bun, damit er den ganzen Tag hält. |
Wem steht ein Messy Bun?
- Ein Messy Bun steht fast jeder Person, unabhängig von Gesichtsform oder Haarstruktur.
- Besonders vorteilhaft ist er für ovale und herzförmige Gesichter, da er das Gesicht sanft umrahmt.
- Auch für Personen mit dünnem Haar ist der Messy Dutt ideal, da er durch Volumenprodukte wie Trockenshampoo voller wirkt.
Welcher Haargummi für Messy Bun?
Haargummi-Typ | Warum geeignet? |
---|---|
Scrunchie | Besonders sanft zu den Haaren, ideal für den lockeren, voluminösen Look des Messy Buns. |
Klassischer Haargummi | Perfekt, um den Dutt stabil zu halten, sollte nicht zu fest gezogen werden. |
Haargummi ohne Metall | Schont die Haare und vermeidet Haarbruch, besonders geeignet für dünnes Haar. |
Wie gelingt der perfekte Dutt?
- Binde die Haare zu einem hohen Zopf zusammen und fixiere sie locker mit einem Haargummi.
- Zwirble den Zopf locker und wickele ihn um das Gummi, sodass ein Dutt entsteht.
- Fixiere den Dutt mit Bobby Pins und ziehe einzelne Strähnen für einen lockeren Look heraus.
- Für ein elegantes Finish verwende Haarspray, um die Frisur zu fixieren und sicherzustellen, dass sie den ganzen Tag hält.
Was ist ein Messy Dutt?
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Look | Der Messy Dutt ist ein lockerer, absichtlich unordentlicher Dutt, der einen lässigen und natürlichen Look vermittelt. |
Anlass | Ideal für den Alltag, aber auch für elegante oder entspannte Anlässe. |
Styling | Schnell gemacht und besonders beliebt an Bad Hair Days, da er das Haar mühelos bändigt. |
Wie lange müssen Haare für einen Dutt sein?
- Für einen vollen Dutt sollten die Haare mindestens schulterlang sein, damit genug Länge zum Zwirbeln und Wickeln vorhanden ist.
- Bei kürzerem Haar kannst du auch einen Half Bun stylen oder den Dutt mit mehr Bobby Pins fixieren.
- Mittellanges Haar lässt sich leicht zu einem lockeren Dutt zusammenbinden und stylen.