In einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung, Automatisierung und globaler Vernetzung geprägt ist, bietet die Arbeitswelt heute zahlreiche Karrieremöglichkeiten – auch für Frauen mit einem Realschulabschluss.
Während viele noch immer davon ausgehen, dass der Weg zu einem gut bezahlten Beruf über das Abitur oder ein Studium führt, gibt es zahlreiche Berufe, die nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch spannende Herausforderungen bieten. Für Frauen mit Realschulabschluss gibt es heute viele gut bezahlte Berufe, die sowohl auf Fachwissen als auch auf praktische Erfahrung setzen.
Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über verschiedene gut bezahlte Berufe mit Realschulabschluss für Frauen, geht auf die erforderlichen Qualifikationen und Perspektiven ein und bietet wertvolle Tipps, wie man in diesen Bereichen erfolgreich Karriere machen kann.
1. Technische Berufe: Ein zukunftsorientierter Bereich für Frauen
In der Vergangenheit waren technische Berufe oft eine Männerdomäne, doch das ändert sich zunehmend. Immer mehr Frauen entscheiden sich für technische Ausbildungen und machen Karriere in einem der bestbezahlten Sektoren der Arbeitswelt. Besonders gut bezahlte Berufe mit Realschulabschluss für Frauen finden sich in diesem Bereich.
Viele technische Berufe setzen auf praktische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick – genau die Stärken, die Frauen in diesen Bereichen oft besonders gut umsetzen können. Zudem bietet der technische Sektor hervorragende Zukunftsperspektiven, da viele Branchen von der Digitalisierung und Automatisierung profitieren.
Beispiele für technische Berufe:
- Mechatronikerin
Mechatronikerinnen arbeiten an Maschinen und Anlagen, die sowohl mechanische als auch elektronische Komponenten enthalten. Dieser Beruf verbindet handwerkliche Tätigkeiten mit technischen Fähigkeiten und erfordert eine fundierte Ausbildung. Der Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich ist aufgrund des anhaltenden Wachstums der Industrie hoch. Das Gehalt für Mechatronikerinnen liegt im Durchschnitt bei 35.000 bis 45.000 Euro jährlich. - IT-Systemelektronikerin
IT-Systemelektronikerinnen sind dafür verantwortlich, Netzwerke zu installieren und die technische Infrastruktur von Unternehmen und Haushalten aufrechtzuerhalten. Da die digitale Vernetzung immer weiter voranschreitet, sind Fachkräfte in diesem Bereich stark nachgefragt. Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt hier bei etwa 38.000 bis 48.000 Euro. - Fachkraft für Lagerlogistik
In der Lagerlogistik spielen Frauen eine wichtige Rolle bei der Organisation und dem effizienten Management von Warenflüssen. Fachkräfte für Lagerlogistik sind in fast jeder Branche gefragt, da sie für das Warenmanagement und die Logistikprozesse verantwortlich sind. Das durchschnittliche Gehalt beträgt hier etwa 30.000 bis 40.000 Euro jährlich.
Beruf | Durchschnittliches Jahresgehalt |
---|---|
Mechatronikerin | 35.000 € – 45.000 € |
IT-Systemelektronikerin | 38.000 € – 48.000 € |
Fachkraft für Lagerlogistik | 30.000 € – 40.000 € |
2. Gesundheitswesen: Chancen für Frauen mit Realschulabschluss
Das Gesundheitswesen ist einer der größten und am schnellsten wachsenden Sektoren weltweit. Es bietet zahlreiche gut bezahlte Berufe, die nicht nur fachliche Expertise erfordern, sondern auch soziale und empathische Fähigkeiten.
Für Frauen mit einem Realschulabschluss gibt es verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten, die es ihnen ermöglichen, in diesem Bereich eine Karriere aufzubauen. Auch die Aufstiegsmöglichkeiten sind hier vielfältig, da viele Organisationen und Einrichtungen kontinuierlich auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind.
Mögliche Berufe im Gesundheitswesen:
- Krankenschwester / Gesundheits- und Krankenpflegerin
Krankenschwestern betreuen und pflegen Patienten in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen. Sie spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem und tragen erheblich zur Lebensqualität der Patienten bei. Die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin ist eine der beliebtesten und gut bezahlten Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich. Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei etwa 35.000 bis 45.000 Euro. - Medizinische Fachangestellte (MFA)
Medizinische Fachangestellte arbeiten in Arztpraxen und Kliniken. Sie übernehmen administrative Aufgaben, assistieren bei Untersuchungen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der täglichen Praxisorganisation. Als MFA kann man mit einem Gehalt von 28.000 bis 38.000 Euro rechnen, das sich je nach Berufserfahrung und Einsatzgebiet steigern kann. - Physiotherapeutin
Physiotherapeutinnen behandeln Patienten, die unter körperlichen Beschwerden oder Verletzungen leiden. Der Beruf ist sehr gefragt, da immer mehr Menschen durch Bewegungsmangel oder durch das Alter gesundheitliche Einschränkungen erfahren. Mit einer guten Ausbildung und kontinuierlicher Fortbildung kann das Gehalt für Physiotherapeutinnen zwischen 30.000 und 45.000 Euro pro Jahr liegen.
Beruf | Durchschnittliches Jahresgehalt |
---|---|
Krankenschwester | 35.000 € – 45.000 € |
Medizinische Fachangestellte | 28.000 € – 38.000 € |
Physiotherapeutin | 30.000 € – 45.000 € |
3. Büro- und Verwaltungsberufe: Organisationstalent gefragt
Büro- und Verwaltungsberufe gehören zu den wichtigsten Bereichen in jedem Unternehmen. Diese Berufe sind vielfältig und bieten Frauen mit Realschulabschluss sowohl stabile Arbeitsbedingungen als auch die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen. Besonders gut bezahlte Berufe mit Realschulabschluss für Frauen finden sich in diesem Bereich, da die Ausbildungen in der Regel praxisorientiert sind und mit weiteren Fort- und Weiterbildungen ergänzt werden können, um die Karriere voranzutreiben.
Berufe im Bürobereich:
- Bürokauffrau
Als Bürokauffrau übernimmt man Aufgaben wie die Bearbeitung von Rechnungen, die Korrespondenz mit Kunden und die Organisation von Meetings. Der Beruf ist vielseitig und in allen Branchen gefragt. Bürokaufleute arbeiten in kleinen und großen Unternehmen, in der öffentlichen Verwaltung oder auch in Start-ups. Das durchschnittliche Gehalt liegt bei etwa 30.000 bis 40.000 Euro jährlich. - Industriekauffrau
Industriekaufleute sind in Produktionsunternehmen für die Planung und Steuerung der Geschäftsprozesse verantwortlich. Sie arbeiten in den Bereichen Einkauf, Produktion, Vertrieb und Logistik und haben damit einen wichtigen Einfluss auf die Unternehmensabläufe. Das Gehalt für Industriekaufleute liegt im Durchschnitt bei 35.000 bis 45.000 Euro. - Kauffrau für Marketingkommunikation
In der Marketing- und Kommunikationsabteilung eines Unternehmens sorgt die Kauffrau für Marketingkommunikation für die Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen und Veranstaltungen. Sie kümmert sich um die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden und sorgt dafür, dass die Markenbotschaften klar und effektiv vermittelt werden. In diesem Beruf kann man mit einem Gehalt von etwa 32.000 bis 42.000 Euro rechnen.
Beruf | Durchschnittliches Jahresgehalt |
---|---|
Bürokauffrau | 30.000 € – 40.000 € |
Industriekauffrau | 35.000 € – 45.000 € |
Kauffrau für Marketingkommunikation | 32.000 € – 42.000 € |
4. Handwerksberufe: Tradition trifft auf Innovation
Der Handwerkssektor bietet zahlreiche gut bezahlte Berufe, die sowohl körperliche Arbeit als auch kreatives Denken erfordern. Frauen, die einen praktischen Beruf erlernen möchten, finden hier ein breites Spektrum an Möglichkeiten, von der Friseurin bis hin zur Schreinerin. Handwerksberufe sind in vielen Regionen gefragt, und in der heutigen Zeit stehen auch viele Möglichkeiten zur Selbstständigkeit offen.
Handwerksberufe im Überblick:
- Friseurin
Der Beruf der Friseurin ist nicht nur kreativ, sondern auch sehr abwechslungsreich. Friseurinnen schneiden, färben und stylen Haare und bieten ihren Kunden individuelle Beratung. Sie arbeiten sowohl in Salons als auch selbstständig. Das durchschnittliche Gehalt für Friseurinnen liegt bei etwa 25.000 bis 35.000 Euro jährlich. - Bäckerin
Bäckerinnen stellen Brot, Brötchen und andere Backwaren in ihren Ausbildungsberufen her. In diesem Handwerksberuf sind sowohl handwerkliches Geschick als auch Kreativität gefragt. Bäckerinnen sind sowohl in traditionellen Bäckereien als auch in großen Supermarktketten oder Industriebetrieben tätig. Das Gehalt kann je nach Arbeitgeber und Region variieren und liegt im Durchschnitt bei 30.000 bis 40.000 Euro jährlich. - Schreinerin
Schreinerinnen arbeiten mit Holz, stellen Möbel her und führen Reparaturen durch. Der Beruf ist besonders geeignet für Frauen, die handwerkliches Geschick und Kreativität miteinander verbinden möchten. Das durchschnittliche Jahresgehalt einer Schreinerin liegt bei etwa 35.000 bis 45.000 Euro.
Beruf | Durchschnittliches Jahresgehalt |
---|---|
Friseurin | 25.000 € – 35.000 € |
Bäckerin | 30.000 € – 40.000 € |
Schreinerin | 35.000 € – 45.000 € |
5. Fazit: Gut bezahlte Berufe mit Realschulabschluss für Frauen bieten zahlreiche Chancen
Die Arbeitswelt von heute zeigt, dass der Realschulabschluss keinesfalls ein Hindernis auf dem Weg zu einer erfolgreichen Karriere ist. Ganz im Gegenteil – es gibt eine Vielzahl gut bezahlter Berufe mit Realschulabschluss für Frauen, die sowohl stabile Einkommensmöglichkeiten als auch berufliche Entfaltungsmöglichkeiten bieten.
Ob im technischen Bereich, im Gesundheitswesen, in Büro- und Verwaltungsberufen oder im Handwerk: Jede Frau kann in einem dieser Sektoren ihre Karriere nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu gut bezahlte Berufe mit Realschulabschluss für Frauen
Was ist der beste Job mit einem Realschulabschluss?
Der „beste“ Job mit einem Realschulabschluss hängt oft von den eigenen Interessen und Stärken ab. Doch einige Berufe bieten besonders gute Karriereaussichten und ein hohes Gehaltsniveau. Zu den besten Berufen gehören:
- Technische Berufe wie Mechatronikerin und IT-Systemelektronikerin
Diese Berufe sind nicht nur zukunftssicher, sondern bieten auch eine hohe Nachfrage und attraktive Verdienstmöglichkeiten.- Durchschnittliches Gehalt: 35.000 € – 45.000 €
- Berufe im Gesundheitswesen wie Krankenschwester oder Physiotherapeutin
Diese Berufe sind in der Regel krisensicher und bieten viele Aufstiegsmöglichkeiten.- Durchschnittliches Gehalt: 30.000 € – 45.000 €
- Büroberufe wie Industriekauffrau oder Bürokauffrau
Diese Berufe sind vielseitig und bieten gute Verdienstmöglichkeiten, besonders in großen Unternehmen.- Durchschnittliches Gehalt: 30.000 € – 45.000 €
2. Was ist der beliebteste Beruf bei Frauen?
Die beliebtesten Berufe für Frauen variieren je nach Region und Interessen. Jedoch zeigen Studien und aktuelle Trends, dass viele Frauen sich in folgenden Bereichen, wie dem Büromanagement, besonders wohlfühlen:
- Gesundheits- und Pflegeberufe
Berufe wie Krankenschwester, Physiotherapeutin und medizinische Fachangestellte sind sehr beliebt, da sie sowohl soziale Aspekte als auch Fachwissen kombinieren. - Büro- und Verwaltungsberufe
Viele Frauen bevorzugen Büroberufe wie Bürokauffrau, Industriekauffrau oder Kauffrau für Marketingkommunikation, da sie abwechslungsreich und familienfreundlich sind. - Erzieherin
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist ein beliebter Beruf, der nicht nur erfüllend, sondern auch gut bezahlbar ist.
Beruf | Beliebtheit bei Frauen |
---|---|
Krankenschwester | Sehr hoch |
Bürokauffrau | Hoch |
Erzieherin | Hoch |
3. Wo kann man als Frau am meisten verdienen?
Frauen können in verschiedenen Berufen ein hohes Einkommen erzielen, besonders in Bereichen, die technisches Know-how oder spezifische Fachkenntnisse erfordern. Einige der bestbezahlten Branchen sind:
- Technische Berufe
- Mechatronikerin: 35.000 € – 45.000 €
- IT-Systemelektronikerin: 38.000 € – 48.000 €
- Gesundheitswesen
- Physiotherapeutin: 30.000 € – 45.000 €
- Medizinische Fachangestellte: 28.000 € – 38.000 €
- Industrie- und Verwaltungsberufe
- Industriekauffrau: 35.000 € – 45.000 €
- Kauffrau für Marketingkommunikation: 32.000 € – 42.000 €
Beruf | Durchschnittliches Gehalt |
---|---|
Mechatronikerin | 35.000 € – 45.000 € |
Physiotherapeutin | 30.000 € – 45.000 € |
Industriekauffrau | 35.000 € – 45.000 € |
4. Welche Jobs sind einfach und gut bezahlt?
Es gibt Berufe, die eine gute Balance zwischen einfacher Ausbildung und hohem Gehalt bieten. Hierzu gehören Berufe, die keine langen Studienzeiten erfordern, aber dennoch sehr gut bezahlt werden:
- Bürokauffrau
Diese Tätigkeit erfordert keine spezielle Fachausbildung und bietet dennoch ein gutes Gehalt. Besonders in großen Unternehmen sind die Verdienstmöglichkeiten sehr gut.- Durchschnittliches Gehalt: 30.000 € – 40.000 €
- Fachkraft für Lagerlogistik
Ein Beruf, der eher praxisorientiert ist, aber in der Logistikbranche sehr gut bezahlte Einstiegsgehälter bietet.- Durchschnittliches Gehalt: 30.000 € – 40.000 €
- Friseurin
Friseurinnen können besonders in größeren Salons oder selbstständig ein gutes Einkommen erzielen, insbesondere wenn sie sich auf spezialisierte Techniken wie Haarverlängerungen oder Farbberatungen fokussieren.- Durchschnittliches Gehalt: 25.000 € – 35.000 €
Beruf | Einfachheit der Ausbildung | Durchschnittliches Gehalt |
---|---|---|
Bürokauffrau | Einfach | 30.000 € – 40.000 € |
Fachkraft für Lagerlogistik | Einfach | 30.000 € – 40.000 € |
Friseurin | Einfach | 25.000 € – 35.000 € |