Business Casual ist einer der populärsten Dresscodes in der modernen Arbeitswelt. Der Stil erlaubt es, sich professionell zu kleiden und gleichzeitig ein Maß an Bequemlichkeit und Individualität zu wahren.
In diesem Artikel wir die Frage: Was bedeutet Business Casual? Lesen Sie weiter, um die besten Tipps für ein gelungenes Business Casual Outfit zu entdecken.
Was versteht man unter Business Casual?
- Was bedeutet Business Casual?: Der Begriff beschreibt einen Mittelweg zwischen formeller Geschäftskleidung und Freizeitkleidung.
- Charakteristik: Der Look ist gepflegt, seriös, entspannt und modern.
- Wichtigkeit: Es ist entscheidend, ein Outfit zu wählen, das sowohl elegant als auch bequem ist.
- Kernstücke: Hemden, Blusen, dezente Farben und klassische Schnitte sind zentrale Elemente des Business Casual Stils.
Business Casual für Herren
Für Herren bietet Business Casual viele Kombinationsmöglichkeiten, die bequem und dennoch professionell wirken. Ein Sakko kombiniert mit einem Hemd und Chinos oder einer dunklen Jeans ist eine ideale Wahl.
Zu besonderen Anlässen kann auch eine Krawatte passend sein, aber generell ist sie nicht zwingend erforderlich. Ein gut geschnittener Anzug ohne Krawatte, vielleicht in gedeckten Farben, bringt ebenfalls den Business Casual Look zur Geltung.
Business Casual für Damen
Auch Damen haben im Business Casual Dresscode viele Möglichkeiten, sich stilvoll zu kleiden.
Blusen, ein eleganter Blazer und Stoffhosen oder dunkle Jeans sind ideale Kombinationen. Dezente Accessoires wie eine feine Kette oder Ohrringe runden das Outfit perfekt ab.
Ein schlichtes Kleid, das nicht zu kurz ist – bestenfalls etwa eine Handbreit über dem Knie – ist ebenfalls eine gute Wahl für Business Casual im Büro.
Tipps für das perfekte Business Casual Outfit
Ein gelungenes Business Casual Outfit sollte gut durchdacht sein. Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung sauber, gebügelt und gut sitzend ist. Vermeiden Sie auffällige Muster oder knallige Farben und entscheiden Sie sich für gedeckte Töne.
Auch Jeans können Business Casual sein, allerdings sollten sie ohne auffällige Waschung oder Löcher sein. Ein schlichtes Polohemd ist ebenfalls eine Option, die gut ins Business Casual passt.
Dresscode im Büro: Was bedeutet Business Casual?
Im Büro bedeutet Business Casual eine seriöse, aber nicht übermäßig formelle Kleidung.
Es ist wichtig, dass Sie weder overdressed noch underdressed wirken, also nicht in einem klassischen Anzug, aber auch nicht in Freizeitkleidung erscheinen.
Eine Kombination aus Sakko und Stoffhose ist oft die perfekte Lösung, die sowohl professionell als auch angenehm zu tragen ist.
Kleidungsstück | Business Casual Herren | Business Casual Damen |
---|---|---|
Hemd / Bluse | Einfarbig, keine auffälligen Muster | Einfarbig oder dezente Muster, gut sitzend |
Sakko / Blazer | Dunkelblau oder grau, modern geschnitten | Tailliert, klassisch geschnitten |
Hosen | Chinos oder dunkle Jeans | Stoffhose oder elegante Jeans |
Schuhe | Brogues, Loafer | Ballerinas, geschlossene Pumps |
Accessoires | Dezenter Gürtel | Schlichte Kette oder Ohrringe |
Farben | Gedeckte Töne | Neutrale oder pastellige Farben |
Dresscode Business Casual: Schuhe und Accessoires
Im Business Casual Look sind Schuhe und Accessoires entscheidend. Wählen Sie geschlossene Schuhe wie Loafer oder Brogues für Herren und elegante Ballerinas oder Pumps für Damen.
Offene Schuhe sind ein No-Go und wirken zu leger. Accessoires sollten dezent gehalten werden – weniger ist oft mehr. Ein eleganter Gürtel und eine schlichte Uhr passen zum Business Casual, auffälliger Schmuck oder sportliche Accessoires jedoch weniger.
Was sollte man beim Business Casual vermeiden?
Obwohl Business Casual weniger formell als der klassische Business-Dresscode ist, gibt es Kleidungsstücke, die nicht in diesen Stil passen. Dazu zählen Jeans mit Löchern, kurze Hosen oder auffällige Muster.
Ebenso sind auffällige Freizeitkleidung wie T-Shirts mit Prints ein No-Go im Business Casual Look. Halten Sie sich an klassische Schnitte und dezente Farben, um das richtige Maß an Professionalität zu wahren.
So kombinieren Sie den Business Casual Look geschickt
Kombinationen sind im Business Casual das A und O. Ein gut sitzendes Hemd oder eine schicke Bluse in Kombination mit einer Stoffhose oder dunklen Jeans ist ideal.
Herren können ein Sakko hinzufügen, um das Outfit zu veredeln, während Damen einen Blazer oder ein schlichtes Kleid tragen können. Ein Poloshirt und Chinos bilden ebenfalls eine gute Kombination für den Business Casual Dresscode.
Business Casual für verschiedene Anlässe
Business Casual ist flexibel und kann an verschiedene Anlässe angepasst werden, sei es für ein wichtiges Meeting, ein Geschäftsessen oder den Casual Friday im Büro.
An Tagen mit besonderem Anlass sollten Sie auf hochwertige Materialien und dezente Farben setzen, während Casual Friday ein wenig mehr Freiheit bei der Wahl von Jeans oder einem Pullover zulässt. Diese Anpassungsfähigkeit macht Business Casual so beliebt.
Anlass | Empfohlene Kleidung |
---|---|
Meeting | Stoffhose, Hemd, Sakko oder Blazer |
Geschäftsessen | Stoffhose oder dunkle Jeans, elegante Schuhe |
Casual Friday | Dunkle Jeans, Poloshirt, dezente Farben |
Büroalltag | Kombination aus Sakko und Stoffhose oder Chinos |
Präsentationen | Klassisches Hemd oder Bluse, geschlossene Schuhe |
So finden Sie das richtige Business Casual Outfit
Die Auswahl des passenden Outfits hängt vom eigenen Stil und vom Anlass ab. Probieren Sie verschiedene Business Casual Outfits aus und finden Sie heraus, welche Kombinationen für Sie am besten funktionieren.
Gedeckte Farben und gut sitzende Schnitte sind dabei ein wichtiger Faktor. Auch wenn Jeans möglich sind, sollten sie dezent und gepflegt sein.
Das richtige Business Casual Outfit hebt Ihre Professionalität hervor und gibt Ihnen gleichzeitig den nötigen Komfort.
Tipps für Business Casual im Büroalltag
- Wählen Sie gedeckte Farben und schlichte Schnitte
- Achten Sie auf saubere und gebügelte Kleidung
- Kombinieren Sie Sakko oder Blazer mit einer Stoffhose oder dunklen Jeans
- Verzichten Sie auf auffällige Muster oder Farben
- Ergänzen Sie Ihr Outfit mit dezenten Accessoires
FAQ – Was bedeutet Business Casual?
Was trägt man bei Business Casual?
Bei Business Casual kombiniert man formelle und lockere Elemente: Eine Kombination aus Bluse oder Hemd mit Stoffhose oder einer dunklen Jeans, dazu können schlichte, geschlossene Schuhe oder Loafers passen. Sakko oder Blazer sind optional, aber oft erwünscht.
Ist Business Casual mit Sakko?
Ein Sakko ist bei Business Casual optional, aber es kann den Look aufwerten und formeller wirken lassen. Besonders bei Meetings oder besonderen Anlässen im Büro ist ein Sakko eine gute Wahl.
Welche Kleiderordnung gilt für Business Casual?
Die Kleiderordnung „Business Casual“ ist ein Mix aus formell und leger. Sie ist weniger streng als klassisches Business-Outfit, erfordert aber gepflegte Kleidung wie Hemden, Blusen, Stoffhosen und optional Blazer oder Sakkos. Jeans sind in dunklen Tönen oft erlaubt.
Ist ein T-Shirt Business Casual?
Ein T-Shirt kann als Business Casual gelten, wenn es schlicht und hochwertig ist, ohne auffällige Prints oder Logos. Kombiniert mit einem Sakko oder einer Stoffhose kann ein T-Shirt passend sein, jedoch ist ein Polo-Shirt oder Hemd meist geeigneter.
Ist Jeans bei Business Casual erlaubt?
Ja, eine dunkle, gepflegte Jeans ohne Risse oder ausgewaschene Stellen kann oft bei Business Casual getragen werden. Allerdings sollten sie eher schlicht und formell wirken.
Ist das Tragen von Hemd und Hose Business Casual?
Ja, eine Kombination aus Hemd und Stoffhose ist eine klassische Business-Casual-Option und wirkt angemessen, gepflegt und stilvoll.
Zusammenfassung und Fazit: Was bedeutet Business Casual?
- Was bedeutet Business Casual: Ein gepflegtes, aber nicht zu formelles Outfit, das professionell und bequem ist
- Kleidung für Herren: Hemd, Sakko, Chinos oder dunkle Jeans, geschlossene Schuhe
- Kleidung für Damen: Bluse, Blazer, Stoffhose oder Jeans, dezente Accessoires
- No-Go’s: Löcher, auffällige Muster, offene Schuhe und zu kurze Kleidung
- Tipps für Accessoires: Schlichter Schmuck und ein passender Gürtel