Dr. Balwi von Elithair teilt mit, warum Ozempic Haarausfall verursacht.
Rant: „Hallo zusammen! Ich habe vor fast genau einem Jahr mit Ozempic angefangen. Es hat mein Leben verändert!!! Mein HbA1c ist auf 5,1 gesunken (er lag bei 7,2, als ich anfing und Diabetes Typ 2 diagnostiziert wurde). Ich habe bisher 44 kg abgenommen. Ich habe auch alle anderen verschreibungspflichtigen Medikamente abgesetzt. Ich nehme kein Metformin mehr und brauche auch keine Medikamente mehr gegen Hypothyreose.
Allerdings habe ich mindestens die Hälfte meiner Haare verloren. Und es gibt keine Anzeichen dafür, dass es aufhört. Mein Gewichtsverlust hat sich drastisch verlangsamt.
Ich habe Ozempic etwa 6 Wochen lang abgesetzt, um zu sehen, ob es meinem Haarausfall hilft. Ich habe keinen Unterschied bei meinen Haaren bemerkt, aber ich habe sehr schnell wieder 7 kg zugenommen. Also habe ich es wieder genommen.“
Dr. Balwi, leitender Haarchirurg bei Elithair, sagt:
„Ozempic ist ein beliebtes Medikament zur Gewichtsreduktion, das die Welt im Sturm erobert hat. Die Injektionen wurden ursprünglich zur Behandlung von Diabetes eingesetzt, indem sie dem Körper dabei helfen, mehr Insulin zu produzieren.
Ein Nebeneffekt des Medikaments ist, dass es nachweislich das Hungergefühl unterdrückt, was zu schockierenden Ergebnissen beim Gewichtsverlust führt.”
Es wurde berichtet, dass viele männliche Prominente das Medikament konsumieren, darunter Scott Disick und Spencer Prat. Viele Konsumenten konnten extreme Ergebnisse bei der Gewichtsabnahme verzeichnen.
Sogar Stephan Fry hat über seine Erfahrungen mit dem Medikament gesprochen und gesagt: „In der ersten Woche oder so dachte ich, das ist erstaunlich. Ich möchte nicht nur nicht essen, ich möchte auch keinen Alkohol … dann wurde mir schlecht und ich bin krank geworden“.
Dr. Balwi führt weiter an:
„Wer Ozempic einnimmt, erlebt einen extremen und schnellen Gewichtsverlust, wobei das Medikament zu einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von 15 bis 20 % des Körpergewichts einer Person führt, was deutlich mehr ist als bei allen früheren Medikamenten zur Gewichtsabnahme.
Diese extreme Veränderung des Körpers über einen kurzen Zeitraum versetzt den Körper in einen Schockzustand.
Schneller Gewichtsverlust wird vom Körper als eine Form eines körperlichen Traumas erkannt. Der Körper sendet anschließend Nährstoffe an seine lebenswichtigen Organe, wozu Haarfollikel leider nicht zählen. Dadurch wird das Haar nicht gestützt und kann nicht richtig wachsen, die Haarfollikel werden geschwächt und es kommt zum Haarausfall.”
Stress verändert auch den natürlichen Hormonhaushalt des Körpers. Starker und anhaltender Stress kann zu Alopezie führen. Bei Personen, die sich einem Magenband unterziehen oder auf natürlichem Wege schnell große Mengen an Gewicht verlieren, kann es zu demselben stressbedingten Haarausfall kommen.
„Ozempic ist im Wesentlichen ein Appetitzügler, es täuscht ein Sättigungsgefühl im Körper vor und reduziert so die Nahrungsaufnahme einer Person. Das Problem besteht darin, dass der Körper möglicherweise nicht genügend Nährstoffe erhält und daraus mehrere Nebenwirkungen resultieren, darunter Haarausfall.”
Haarfollikel brauchen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Eine falsche Ernährung führt zu glanzlosem Haar und auch zu Haarausfall. Es gibt eine einfache Möglichkeit, das Risiko von Haarausfall zu verringern, und zwar durch den Verzehr von Nahrungsmitteln, die reich an Antioxidantien sind und die notwendigen Nährstoffe enthalten.
Dazu gehören:
- Blaubeeren
- Spinat
- Brokkoli
- Kohl
- Artischocken
Zu den weiteren Notwendigkeiten der Ernährung zur Förderung eines gesunden Haarwachstums gehören:
Protein
- Proteinmangel führt zu Haarausfall, die empfohlene Proteinzufuhr beträgt 0,75 g pro kg.
Vitamin D
- Vitamin D wird benötigt, um den Haarwachstumszyklus zu regulieren. Wenn der Spiegel niedrig ist, verkürzen sich die Anagenphase (Wachstumsphase) und die Telogenphase (Ruhephase).
Zink
- Es ist bekannt, dass Zink die Phase des Haarausfalls verhindert. Studien zeigen, dass sich das Haarwachstum verbessert, wenn mehr Zink in der Ernährung einer Person enthalten ist.
Eisen
- Eisen ist für das Haarwachstum lebenswichtig und Eisenmangel kann zu einer verzögerten Entwicklung des Haarfollikels und Haarausfall führen. Ein niedriger Eisenspiegel kann zu Telogen-Effluvium (TE) führen.
„Eine Ernährung, der diese Nährstoffe fehlen, kann zu schwächeren Haarfollikeln, vermehrtem Haarausfall und möglicherweise zu einer Verschlechterung von Erkrankungen wie männlichem oder weiblichem Haarausfall führen, der sich mit der Zeit in einem zurückgehenden Haaransatz äußern kann.“
Während Ozempic selbst nicht für Haarausfall verantwortlich ist, verhindert der drastische Gewichtsverlust und die appetitzügelnde Wirkung des Arzneimittels, dass die notwendigen Nährstoffe die Haarfollikel versorgen, was zu Haarausfall führt.
Um dem entgegenzuwirken, sollte jeder, der Ozempic verwendet, sicherstellen, dass seine Ernährung die lebenswichtigen Nährstoffe und Antioxidantien enthält, die für die Haargesundheit wichtig sind.