Sprachenlernen ist nicht nur ein Teil der schulischen Ausbildung, sondern auch elementar für unser heutiges Leben. Besonders Englisch sollte jeder beherrschen, auch wenn man nicht unbedingt viel damit anfangen kann. In Notfällen kann einem die Kenntnis einer anderen Sprache jedoch sehr nützen! Daher sollte man das Wissen aus der Schule oder dem Studium unbedingt beibehalten und weiter ausbauen.
Größerer Reichweite für Erfahrungen
Es gibt auf der Welt unzählige Sprachen, aber mit Englisch kommt man am besten voran. Die Sprache eröffnet einem viele tolle Möglichkeiten, um neue Kulturen kennenzulernen und sich mit Menschen auszutauschen. Alleine deshalb ist Sprachenlernen eine wirklich faszinierende Sache!
Auf Reisen mehr entdecken
Wer gerne verreist, der wird vermutlich am meisten davon profitieren. Unterhalten Sie sich mit den lokalen Anwohnern und lernen Sie die echte Kultur kennen. Es wirkt deutlich authentischer, sich mit den Leuten unterhalten zu können und so mehr über die Region oder das Land zu erfahren.
Englisch ist dabei natürlich nur ein Ausgangspunkt und kann entsprechend auf andere Sprachen erweitert werden. Aber es ist eine Grundlage für weitere Erfahrungen!
Freunde auf der ganzen Welt machen
Gleichzeitig knüpfen Sie so auch neue Kontakte, ob nun unterwegs oder im Internet. Englisch wird flächendeckend gesprochen und ermöglicht daher einen Austausch mit vielen verschiedenen Menschen. Man lernt andere Perspektiven kennen und schließt vielleicht sogar neue Freundschaften.
Internationales Business aufbauen
Praktisch gesehen bietet Englisch aber auch hervorragende Karrierechancen. Zum einen kann man selbstständig arbeiten und sein eigenes Portfolio und seine Reichweite auf ein internationales Publikum ausweiten. Zwar gibt es auch auf dem deutschen Markt viele Möglichkeiten, aber in einigen Nischen reicht unsere Muttersprache leider nicht immer aus. Je breiter man sich aufstellen kann, desto höher sind die Chancen für Erfolge.
Andere Berufschancen nutzen
Natürlich kann man aber auch bei Festanstellungen von Englischkenntnissen Gebrauch machen. In vielen Betrieben sind diese sogar eine Voraussetzung, besonders bei weltweiten Kollaborationen oder Standorten. Beispielsweise könnte das einen Aufenthalt im Ausland versichern.
Aufstiegschancen, die Nähe zu anderen Kulturen oder neue Geschäftsbeziehungen fallen aber auch darunter – und Englisch ist oftmals die Sprache, die viele Unternehmen zusammenhält. Wer hier punktet, der hat gegenüber anderen Kollegen viele Vorteile.
Hält das Gehirn fit
Sprachenlernen ist aber auch eine tolle Aktivität und ein Hobby, das man verfolgen kann. Es muss nicht zwingend praktische Anwendung finden, hilft aber trotzdem beim Verständnis anderer Kulturen, Menschen und Ländern.
Es gibt viele Optionen, sich selbst mit Englisch zu befassen. Alleine der Konsum englischer Medien hilft immens, das Sprachverständnis zu verbessern. Englische Zeitschriften oder Bücher sind eine Möglichkeit, sich Schritt für Schritt an die Sprache zu gewöhnen. Serien, Filme oder Spiele zählen aber natürlich auch dazu! Irgendwann benötigen Sie auch keine Untertitel mehr und lernen neue Medien kennen, die es nicht ins Deutsche geschafft haben.
Sprachenlernen macht selbstbewusst!
Mehr Sprachen sprechen zu können, ist eine Fähigkeit, die einem viel Selbstbewusstsein geben kann. Auch wenn die Anfänge schwer sein können, man hält sich selbst fit und kann diese gelernten Skills auch auf andere Themengebiete übertragen. Denn wer weiß, wann einem Englisch zur Hilfe eilt!