Wer Probleme mit dem eigenen Gewicht hat, fühlt sich oft alleingelassen. Vergleiche mit anderen können manchmal sogar zu psychischen Belastungen führen. Doch der Austausch mit anderen muss nicht immer negativ sein, denn es gibt viele positive Aspekte, wenn man den Weg des Abnehmens gemeinsam geht. Besonders, wenn man zusammen daran arbeitet, kann es eine wertvolle Quelle für Freude, Motivation und Durchhaltevermögen sein. Wer also Schwierigkeiten beim Abnehmen hat, kann in einem Partner oder einer Gruppe Gleichgesinnter eine große Unterstützung finden. Im Folgenden sehen wir uns genauer an, warum das so ist.
Verantwortung teilen und Ziele setzen
Ob mit der besten Freundin, dem Partner oder in einer Gruppe, Abnehmen gelingt besonders gut, wenn man sich klare Ziele setzt und diese auch einhält. Am besten funktioniert das, wenn nicht nur eine Person die gesamte Verantwortung trägt. Wer jemandem gegenüber verpflichtet ist, hält sich meist eher an Vorgaben, um den anderen nicht zu enttäuschen. Das steigert die Motivation und hilft, auch schwierige Phasen zu überstehen.
Auch der Gewichtsverlust durch die Abnehmspritze Wegovy kann gemeinsam angegangen werden. Dies kann zusätzliche Motivation geben, abseits der Behandlung weitere Lebensgewohnheiten zu ändern. Ob Sport oder Ernährung, viele Anpassungen müssen Hand in Hand erfolgen, damit das Gewicht auch langfristig gehalten werden kann. Ein Austausch mit früheren Patienten kann darüber hinaus helfen, Ängste abzubauen und offene Fragen zu klären.
Gesunde Ernährungsgrundlagen zusammen erkunden
Die Ernährung ist einer der wichtigsten Faktoren beim Abnehmen und lässt sich hervorragend in den Alltag mit anderen integrieren. Wer bereits mit jemandem zusammenlebt, kann neue Rezepte ausprobieren und einen gemeinsamen Essensplan erstellen. Zusammen zu kochen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch den Zusammenhalt.
Auch der Austausch mit Freunden oder Gleichgesinnten ist wichtig, um einen gesunden Lebensstil zu unterstützen. Jeder bringt andere Erfahrungen mit, und diese zu teilen ist eine gute Möglichkeit, neue Aspekte einer ausgewogenen Ernährung kennenzulernen, die man selbst vielleicht übersehen hätte.
Zusammen Sport treiben stärkt das Durchhaltevermögen
Sport in Gemeinschaft kann eine enorme Motivation sein und das Bewusstsein für die eigenen Ziele schärfen. Viele Sportarten sind ohnehin auf Teamarbeit ausgelegt. Wichtig ist nur, die Intensität so zu gestalten, dass alle mitmachen können.
Es muss nicht bei einer einzigen Sportart bleiben. Unterschiedliche Aktivitäten auszuprobieren oder das Trainingsprogramm abwechslungsreich zu gestalten, hält die Motivation hoch. Entscheidend ist, gemeinsam Spaß zu haben, sich gegenseitig zu unterstützen und gleichzeitig die Beziehung zueinander zu stärken.
Sich trotzdem als Individuen sehen
Trotz der Vorteile gibt es auch Herausforderungen. Wenn zwei sehr unterschiedliche Menschen gemeinsam abnehmen, sind Vergleiche oft unvermeidlich. Läuft es bei einer Person besser, können Frust oder sogar Eifersucht entstehen. Hier ist offene und ehrliche Kommunikation entscheidend, um das Selbstvertrauen auf beiden Seiten zu fördern.
Außerdem sollten Methoden, für die sich der andere entschieden hat, nicht schlechtgeredet werden. Vor allem dann, wenn gesundheitliche Aspekte eine Rolle spielen, können Unterschiede groß sein. So lässt sich zum Beispiel der Blutzuckerspiegel mit einer Mounjaro Spritze regulieren, die gleichzeitig beim Abnehmen unterstützt. Trotz gemeinsamer Bemühungen können also unterschiedliche Ansätze sinnvoll sein, die gegenseitig respektiert werden sollten.
Quellen:
- Als Paar abnehmen: 10 Tipps, um gemeinsam fit zu werden – gofeminin
- Gemeinsam abnehmen | EAT SMARTER
- Gesund abnehmen: Diese Vorteile hat eine Gemeinschaft
- Gemeinsam Abnehmen: Gruppensupport & Tipps | DoktorABC
- Gemeinsam abnehmen: Tipps für die Gruppe | zanadio
- Gemeinsam abnehmen: Motivation leicht gemacht






