TV-Moderatorin Laura Wontorra ungeschminkt überrascht ihre Fans: Auf Facebook und Instagram zeigt sie sich ungeschminkt – und löst damit eine Welle an Reaktionen aus. Viele erkennen die 36-Jährige auf den ersten Blick kaum wieder, andere feiern sie genau dafür.
Was steckt hinter dem mutigen Schritt? Und warum ist „mal natürlich“ zu sein in der heutigen Social-Media-Welt eine kleine Revolution? In diesem Artikel erfährst du, warum der ungeschminkte Anblick von Laura Wontorra so viel Aufmerksamkeit bekommt – und was wir alle daraus lernen können.
Ein mutiges Statement
Laura Wontorra gehört zu den bekanntesten Moderatorinnen im deutschen Fernsehen. Sie ist charmant, kompetent und vor allem eines: top gestylt. Umso mehr überrascht es, als sie auf Facebook und Instagram ein Bild postet, auf dem sie völlig ungeschminkt zu sehen ist.
In einer Zeit, in der perfekt geschminkte Gesichter und makellose Instagram-Filter zum Alltag gehören, wirkt dieser Schritt fast verrückt – im positiven Sinne. Denn Laura Wontorra zeigt sich ungeschminkt und genau dafür feiern sie viele Fans.
Der Kontrast zwischen ihrem üblichen glamourösen TV-Look und dem natürlichen Erscheinungsbild ist groß, aber beides ist genauso echt.
Die Reaktionen der Fans: „Nicht wiedererkannt!“
Die Reaktionen auf Wontorras ungewohntes Bild ließen nicht lange auf sich warten. Auf Facebook kommentiert ein Fan: „Ich hätte sie fast nicht erkannt!“ Andere schreiben, wie erfrischend und natürlich sie ohne Make-up aussieht.
Besonders positiv: Die meisten Kommentare und Likes zeigen, dass viele Menschen diese Offenheit wertschätzen. Ein Nutzer schreibt: „So sympathisch! Du siehst ungeschminkt genauso toll aus.“
Die Reaktionen auf Wontorras Post zeigen, dass es bei der Wahrnehmung von Schönheit längst nicht mehr nur um perfekt gesetzte Highlights und Konturen geht.
Laura Wontorra ungeschminkt: Warum zeigt sich Laura Wontorra so natürlich?
In Interviews hat Laura Wontorra immer wieder betont, dass sie keine Angst vor Authentizität hat. „Mal glamourös – und beides ist genauso echt“, sagt sie in einem Statement. Dieser Ansatz, je nach Anlass oder Laune zwischen geschminkt und ungeschminkt zu wechseln, macht sie für viele Fans besonders nahbar.
In einer Welt, in der viele Promis stets auf ihren perfekten Auftritt achten, ist es cool, dass die 36-jährige Moderatorin ihre Vorzüge betonen und manchmal einfach kleine Makel kaschieren will – aber eben nicht immer.
Der ungeschminkte Look ist kein Makel, sondern eine bewusste Entscheidung.
Der Unterschied zwischen geschminkt und ungeschminkt
Dass Make-up anders aussehen lässt, ist nichts Neues. Doch selten wird der Unterschied so deutlich wie bei Laura Wontorra. Auf dem ungeschminkten Foto ist sie kaum wiederzuerkennen – ohne es negativ zu meinen.
Vorher-Nachher-Video: Ein ehrlicher Einblick
Später postet Laura ein Vorher-Nachher-Video, das zeigt, wie sie sich von ihrem natürlichen Ich zur TV-reifen Moderatorin verwandelt. Dabei wird deutlich: Make-up ist ja genau dafür da – um Vorzüge betonen und manchmal kleine Makel kaschieren zu können.
Die Verwandlung ist beeindruckend und zeigt auch: Mal glamourös – und beides ist genauso echt. Ihre Fans feiern den ehrlichen Einblick – und loben besonders die Offenheit und Authentizität der Moderatorin.
Make-up: Spiel mit Looks oder Maske zur Tarnung?
Die Diskussion darüber, ob Make-up ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit oder eher ein Mittel zur Tarnung ist, wird durch Laura Wontorra neu entfacht. „Ich liebe es, mit Looks zu spielen, aber ich will mich nicht verstecken“, sagt sie.
Make-up ist also kein Muss – sondern eine kreative Entscheidung. Wer sich geschminkt oder ungeschminkt zeigt, sollte das aus freien Stücken tun. Und genau das lebt Laura vor.
„Kleine Makel“ und der Umgang mit Realität
Nicht jeder Tag ist ein Kameratag. Laura Wontorra macht deutlich, dass kleine Makel Teil des echten Lebens sind – und dass es völlig okay ist, sie zu zeigen oder zu kaschieren, je nachdem, wie man sich fühlt.
In einer Gesellschaft, in der Instagram-Filter oft mehr Realität darstellen als der Spiegel, setzt sie ein Zeichen. „Mal natürlich, mal glamourös – ich entscheide das je nach Anlass“, kommentiert sie unter einem ihrer Bilder. Das wirkt ehrlich und authentisch.
Laura Wontorra ungeschminkt: Botschaft an die Community – mehr als nur ein Foto
Mit ihrem ungeschminkten Auftritt sendet Laura Wontorra eine klare Botschaft: Schönheit hat viele Facetten. Und wahre Stärke liegt in der Entscheidung, sich selbst zu zeigen – ganz ohne Filter.
Diese Offenheit inspiriert nicht nur ihre Follower auf Instagram, sondern auch viele junge Frauen, die täglich unter dem Druck stehen, perfekt sein zu müssen. Die Moderatorin nutzt ihre Reichweite, um ein realistisches Bild von Schönheit zu vermitteln.
Was die Offenheit von Promis in der Öffentlichkeit bewirken kann
Laura ist nicht die Erste, die sich ohne Make-up präsentiert – aber sie tut es auf eine besonders ehrliche Art. Durch ihre Offenheit zeigt sie, dass wahre Schönheit nicht durch Schmuck oder Foundation entsteht, sondern durch Selbstbewusstsein.
Wenn Promis wie sie den Mut haben, sich ungeschminkt der Öffentlichkeit zu zeigen, kann das langfristig das Schönheitsideal in unserer Gesellschaft verändern. Es entsteht Raum für Diskussion – und für mehr Akzeptanz.
Authentizität als neue Schönheit: Was wir von Laura lernen können
Laura Wontorras Mut ist ansteckend. Ihre Fans lieben sie – ob top gestylt vor der TV-Kamera oder mit coolen Denim-Blazer und Lederjacke beim Spaziergang. Die 36-jährige zeigt, dass beides möglich ist.
Authentizität ist kein Trend, sondern ein Zeichen von Stärke. Und genau das beweist Laura Wontorra – mit einem simplen Selfie, das mehr aussagt als tausend Worte.
Fazit: Laura Wontorra ungeschminkt
-
Laura Wontorra zeigt sich ungeschminkt auf Instagram und Facebook – ein mutiger Schritt.
-
Viele Fans erkennen sie auf den ersten Blick kaum – aber reagieren positiv.
-
Die Moderatorin setzt ein Zeichen für mehr Authentizität in der Öffentlichkeit.
-
Make-up ist ja genau dafür da, Vorzüge zu betonen und manchmal einfach kleine Makel zu kaschieren.
-
Laura beweist: Mal glamourös – und beides ist genauso echt.
-
Ihr Vorher-Nachher-Video sorgt für Begeisterung und Diskussion.
-
Der Umgang mit kleinen Makeln wird durch ihre Offenheit neu bewertet.
-
Die Reaktionen zeigen: Natürlichkeit wird geschätzt und bewundert.
-
Sie inspiriert besonders junge Frauen, sich nicht zu verstecken.
-
Laura Wontorras Auftritt macht Mut – für mehr Selbstliebe und Selbstakzeptanz.
FAQs zu: Laura Wontorra ungeschminkt
Was ist mit Laura Wontorra passiert?
-
Auszeit & Erschöpfung
Im Sommer 2025 hat Laura Wontorra eine Auszeit angekündigt. Nach intensiven Produktionen wie „Ninja Warrior Germany“ erklärte sie via Instagram, ihr „Akku ist leer“ – sie wolle im Juli komplett abschalten und sei vorübergehend nicht erreichbar. -
Karriere-Update
Seit dem Sommer 2025 ist sie außerdem wieder Teil des RTL-Sportteams und wird gemeinsam mit Florian König Spiele der 2. Bundesliga moderieren. Parallel behält sie ihre Rolle bei DAZN weiterhin inne (Vertrag bis mindestens 2027) – insbesondere bei Bundesliga- und Champions-League-Übertragungen sowie der neuen Samstags-Konferenz.
Wie hoch ist ihr Gehalt?
Das genaue Gehalt von Laura Wontorra ist nicht öffentlich bekannt. In Medien wird eine grobe Schätzung genannt:
-
Jahreseinkommen: rund 400.000 Euro (ohne Werbedeals)
-
Hinzu kommen zusätzliche Einnahmen durch Werbepartnerschaften (u. a. im Sportwettenbereich)
Ist sie mit (Steffen) Henssler liiert?
-
Nein, es gibt keine romantische Beziehung zwischen Laura Wontorra und Steffen Henssler.
-
Die Annäherungen beschränken sich auf die gemeinsame Arbeit als Moderatorin und Kochshow-Gastgeber bei „Grill den Henssler“. Henssler hat einmal scherzhaft gesagt, sie rieche nach Zigarette – darauf reagierte sie humorvoll: “Ich muss ja auch was für diese Stimme tun!”
-
Auf Nachfrage bezeichnete sie ihre Zusammenarbeit als „längste TV-Partnerschaft“, stellte aber klar: Eine Liebesbeziehung besteht ausdrücklich nicht.
Ist Laura Wontorra Raucherin?
-
Unklar – ein eindeutiges öffentliches Statement gibt es nicht.
-
In „Grill den Henssler“ machte sie folgenden humorvollen Kommentar auf Hensslers Hinweis „Du riechst nach Zigarette“:
„Rauchen ist natürlich sehr ungesund, kann ich niemandem empfehlen – aber ein bisschen was für diese Stimme muss ich ja schon auch tun!“ -
Das lässt eher auf eine humorige Reaktion schließen, gibt aber keinen schlüssigen Hinweis darauf, ob sie tatsächlich raucht oder nicht.







