Claudia Schubert hat beim ORF Niederösterreich eine neue Schlüsselrolle übernommen. Als erfahrene Journalistin und Moderatorin bringt sie langjährige Erfahrung, Fachkompetenz und regionale Verbundenheit mit.
Ihre Ernennung zur Chefredakteurin gilt als bedeutender Schritt in der österreichischen Medienlandschaft. In diesem Artikel werden ihr beruflicher Werdegang, ihre journalistischen Erfolge und ihre zukünftige Rolle im ORF Niederösterreich ausführlich beleuchtet.
Claudia Schubert prägt die Zukunft des ORF Niederösterreich
Claudia Schubert wurde 1978 geboren und absolvierte die Matura im Gymnasium in Hollabrunn. Anschließend studierte sie Handelswissenschaft an der WU Wien.
Nach dem Abschluss ihres Studiums arbeitete sie einige Jahre in einem internationalen Unternehmen, wo sie wertvolle Erfahrungen in Organisation, Kommunikation und wirtschaftlichen Prozessen sammelte. Diese Zeit legte den Grundstein für ihr Verständnis komplexer Zusammenhänge, das später ihre journalistische Arbeit prägte.
Nach ihrer Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen begann sie 2007 im aktuellen Dienst des ORF Landesstudios Niederösterreich. Dort sammelte sie erste Erfahrungen im tagesaktuellen Journalismus.
Ihre Leidenschaft für präzise Information und ihre ruhige, kompetente Art machten sie schnell zu einer wichtigen Stimme in der Redaktion.
Der berufliche Werdegang von Claudia Schubert im ORF
Anfang 2007 trat Claudia Schubert in den aktuellen Dienst des ORF ein. Im Landesstudio Niederösterreich übernahm sie verschiedene Aufgaben in der Redaktion und zeigte von Beginn an hohe Professionalität und Verantwortungsbewusstsein. Durch ihre Fähigkeit, komplexe Themen klar und verständlich zu präsentieren, gewann sie schnell Anerkennung innerhalb des ORF.
Ab dem Jahr 2014 war sie als Moderatorin der Fernsehsendung „Niederösterreich Heute“ tätig. Ihre klare Ausdrucksweise, ihr souveränes Auftreten und ihre journalistische Präzision machten sie zu einem vertrauten Gesicht in den Wohnzimmern der niederösterreichischen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Die Fernsehsendung gilt bis heute als das zentrale Informationsformat für die Region und profitiert von ihrer langjährigen Erfahrung.
Von der Moderatorin zur Chefin vom Dienst
Als Chefin vom Dienst war sie für die inhaltliche Planung, Koordination und Qualitätssicherung der Beiträge zuständig. Unter ihrer Leitung entstanden Berichte, die nicht nur informativ, sondern auch journalistisch hochwertig waren.
Ihre Arbeit in der Redaktion zeichnete sich durch hohe Sorgfalt und Detailgenauigkeit aus. Gerade in der Hochwasser-Berichterstattung und den umfangreichen Berichten zur Gemeinderatswahl zeigte sie ihr Können. Ihre Kolleginnen und Kollegen schätzen sie für ihre ruhige Art und ihre Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.
Anerkennung als Lokaljournalistin des Jahres
Im Jahr 2017 wurde Claudia Schubert zur Lokaljournalistin des Jahres gewählt. Diese Auszeichnung würdigte ihre langjährige journalistische Arbeit im Land Niederösterreich und ihre Fähigkeit, regionale Themen mit nationaler Relevanz zu verbinden.
Sie steht seit vielen Jahren für einen Journalismus, der die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ihre Berichterstattung zeichnet sich durch Ausgewogenheit, Genauigkeit und menschliche Nähe aus.
Diese Eigenschaften machten sie zur Vorbildfigur für junge Journalistinnen und Journalisten, die sich im ORF und darüber hinaus etablieren wollen.
Claudia Schubert übernimmt die Leitung von Benedikt Fuchs
Seit November 2024 leitet Claudia Schubert das ORF-Landesstudio Niederösterreich. Sie folgte auf Benedikt Fuchs, der das Landesstudio über viele Jahre geprägt hatte. Zunächst übernahm sie die Leitung interimistisch, bevor sie offiziell zur Chefredakteurin des ORF Niederösterreich bestellt wurde.
Die Ernennung erfolgte auf Vorschlag von Landesdirektor Alexander Hofer und wurde von ORF-Generaldirektor Roland Weißmann bestätigt. Beide betonten, dass mit Claudia Schubert eine besonders erfahrene und hochkompetente Journalistin für diese bedeutende Position gewonnen wurde.
Damit ist sie die zweite Chefredakteurin in einem Landesstudio des ORF und setzt ein starkes Zeichen für die Gleichstellung im österreichischen Medienwesen. Ihre Ernennung zeigt, dass Erfahrung, Kompetenz und journalistische Integrität im Zentrum der Personalentscheidungen des Senders stehen.
Aufgaben und Verantwortung in der neuen Position
Als neue Chefredakteurin trägt Claudia Schubert die Gesamtverantwortung für die journalistischen Inhalte des Landesstudios Niederösterreich.
Dazu gehören Fernsehsendungen wie „Niederösterreich Heute“, die ORF-Hauptabendshow „9 Plätze – 9 Schätze“, zahlreiche Wahlsendungen sowie die Berichterstattung für Radio, Online und Social Media.
Darüber hinaus liegt die strategische Ausrichtung der Redaktion in ihren Händen. Sie entscheidet über Themenprioritäten, koordiniert redaktionelle Abläufe und sorgt dafür, dass die journalistischen Standards des ORF eingehalten werden.
Ihr Ziel ist es, die Informationsangebote des ORF Niederösterreich weiterzuentwickeln und sie an die modernen Anforderungen der Medienwelt anzupassen.
Der digitale Wandel im ORF Niederösterreich
Eine der wichtigsten Herausforderungen ihrer Amtszeit ist die digitale Transformation. Claudia Schubert hat bereits in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie den digitalen Wandel als Chance begreift.
Unter ihrer Leitung soll der ORF Niederösterreich künftig stärker auf Online- und Social-Media-Angebote setzen, um auch jüngere Zielgruppen zu erreichen.
Sie möchte die Reichweite der regionalen Berichterstattung erhöhen und gleichzeitig die journalistische Qualität bewahren. Durch gezielte Nutzung sozialer Netzwerke können Nachrichten schneller verbreitet und Diskussionen direkt begleitet werden. Dabei setzt sie auf Glaubwürdigkeit und Transparenz, zwei Werte, die sie während ihrer gesamten Karriere ausgezeichnet haben.
Der journalistische Stil von Claudia Schubert
Claudia Schubert steht für einen sachlichen, informativen und empathischen Journalismus.
Ihr Stil ist geprägt von Respekt gegenüber den Menschen, über die sie berichtet, und von einem tiefen Verständnis für regionale Zusammenhänge. Sie legt großen Wert darauf, dass Informationen nachvollziehbar und objektiv dargestellt werden.
Ihre Berichterstattung verbindet journalistische Präzision mit emotionaler Intelligenz. Dadurch gelingt es ihr, die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur zu informieren, sondern auch zu berühren. Dieser Ansatz spiegelt sich in vielen Beiträgen wider, insbesondere in Themen rund um Politik, Gesellschaft und regionale Ereignisse.
Unterstützung durch das Landesstudio und die ORF-Führung
Sowohl ORF-Generaldirektor Roland Weißmann als auch Landesdirektor Alexander Hofer betonten, dass Claudia Schubert für hohe Professionalität und unabhängigen Journalismus steht. Mit ihrer Erfahrung und ihrer Leidenschaft für die regionale Berichterstattung sei sie die ideale Besetzung für die Position der Chefredakteurin.
Das Landesstudio Niederösterreich profitiert von ihrer strukturierten Arbeitsweise, ihrer hohen Kommunikationsfähigkeit und ihrem klaren journalistischen Kompass. Sie fördert Teamarbeit und offene Kommunikation innerhalb der Redaktion, was zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt.
Claudia Schubert als Vorbild für junge Journalistinnen
Viele junge Journalistinnen sehen in Claudia Schubert ein Vorbild. Ihr Werdegang zeigt, dass Beharrlichkeit, fachliche Kompetenz und journalistische Leidenschaft zu nachhaltigem Erfolg führen können. Sie hat sich in einem anspruchsvollen Umfeld durchgesetzt und dabei stets ihre Werte beibehalten.
Ihr beruflicher Aufstieg vom Einstieg im aktuellen Dienst bis zur Chefredakteurin verdeutlicht, dass konsequente Arbeit und Engagement langfristig belohnt werden.
Durch ihre Position inspiriert sie viele Nachwuchsjournalistinnen, die sich für unabhängigen und verantwortungsvollen Journalismus einsetzen möchten.
Bedeutung für die regionale Medienlandschaft
Die Ernennung von Claudia Schubert zur Chefredakteurin stärkt den ORF Niederösterreich nachhaltig. Sie bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch ein modernes Verständnis von Medienarbeit mit.
Ihr Ziel ist es, regionale Themen stärker in den Fokus zu rücken und gleichzeitig die überregionale Relevanz der Berichterstattung zu betonen.
Mit ihrer Arbeit trägt sie dazu bei, das Vertrauen der Bevölkerung in die Medien zu festigen. Gerade in Zeiten, in denen journalistische Glaubwürdigkeit immer wieder in Frage gestellt wird, steht sie für eine klare und unabhängige Berichterstattung.
Claudia Schubert: Perspektiven für die kommenden Jahre
Die kommenden Jahre werden für den ORF Niederösterreich von Veränderungen geprägt sein. Themen wie Digitalisierung, gesellschaftlicher Wandel und neue journalistische Formate erfordern Flexibilität und Innovationsbereitschaft.
Claudia Schubert möchte diese Entwicklung aktiv gestalten und den ORF Niederösterreich als führende Informationsquelle des Bundeslandes etablieren.
Ihr strategischer Ansatz umfasst die Stärkung digitaler Kanäle, die Weiterentwicklung der Fernsehsendungen und die Förderung journalistischer Talente innerhalb des Hauses. Damit schafft sie die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Medienarbeit.
Fazit: Claudia Schubert
Claudia Schubert hat sich im Laufe ihrer Karriere als kompetente und verantwortungsbewusste Journalistin etabliert.
Ihre Ernennung zur Chefredakteurin des ORF Niederösterreich ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung, fachlicher Exzellenz und unermüdlichen Engagements für Qualitätsjournalismus.
Sie steht für Glaubwürdigkeit, Präzision und Menschlichkeit in der Berichterstattung. Mit ihrer klaren Vision wird sie den ORF Niederösterreich in eine moderne Zukunft führen und dabei die journalistischen Werte bewahren, die ihre Arbeit seit Beginn auszeichnen.
FAQs: Claudia Schubert – Wir antworten auf Ihre meistgestellten Fragen
Wer ist Claudia Schubert und welche Rolle hat sie beim ORF Niederösterreich?
- Claudia Schubert ist eine erfahrene österreichische Journalistin, Moderatorin und Redakteurin, die seit vielen Jahren beim ORF tätig ist.
- Sie übernahm im Jahr 2024 die Position der Chefredakteurin des ORF Niederösterreich.
- In dieser Rolle verantwortet sie die gesamte redaktionelle Leitung des Landesstudios, einschließlich der Sendungen, der Online-Berichterstattung und der Koordination journalistischer Teams.
- Claudia Schubert steht für hohen journalistischen Standard, Unabhängigkeit und Professionalität und gilt als eine der profiliertesten Journalistinnen im regionalen ORF.
Wann und wie wurde Claudia Schubert zur Chefredakteurin des ORF Niederösterreich bestellt?
Claudia Schubert wurde im November 2024 offiziell zur Chefredakteurin des ORF Niederösterreich bestellt. Zuvor hatte sie das Landesstudio bereits interimistisch geleitet, nachdem ihr Vorgänger Benedikt Fuchs seine Position abgegeben hatte.
Der Vorschlag zur Ernennung kam von Landesdirektor Alexander Hofer, und die Bestellung wurde von ORF-Generaldirektor Roland Weißmann bestätigt.
Beide betonten, dass Schubert für ihre hohe fachliche Kompetenz, ihre langjährige Erfahrung und ihren verantwortungsvollen Umgang mit journalistischen Themen ausgewählt wurde.
Welche Ausbildung und welchen beruflichen Werdegang hat Claudia Schubert?
| Station | Beschreibung |
|---|---|
| Geburtsjahr | 1978 |
| Schulbildung | Matura im Gymnasium in Hollabrunn |
| Studium | Handelswissenschaft an der WU Wien |
| Berufseinstieg | Arbeit in einem internationalen Unternehmen nach dem Studium |
| Einstieg beim ORF | Beginn 2007 im aktuellen Dienst des ORF Landesstudios Niederösterreich |
| Positionen beim ORF | Redakteurin, Moderatorin, Chefin vom Dienst, stellvertretende Chefredakteurin |
| Besondere Auszeichnung | 2017 zur Lokaljournalistin des Jahres gewählt |
| Ernennung | Seit November 2024 Chefredakteurin des ORF Niederösterreich |
Was sind die zukünftigen Aufgaben und Ziele von Claudia Schubert als Chefredakteurin des ORF Niederösterreich?
Claudia Schubert möchte den ORF Niederösterreich journalistisch und strategisch weiterentwickeln. Ein zentrales Ziel ist die Stärkung der digitalen Angebote, insbesondere im Bereich Online und Social Media.
Sie plant, regionale Themen noch stärker in den Vordergrund zu rücken und die Reichweite der Berichterstattung auszubauen.
Darüber hinaus liegt ihr der journalistische Nachwuchs am Herzen, weshalb sie junge Talente fördern und zur Weiterentwicklung der Redaktion beitragen möchte. Ihr Leitbild basiert auf Unabhängigkeit, Genauigkeit und Nähe zu den Menschen in Niederösterreich.









