NewsPressemeldung

Das Mut-Atelier® begeistert im Fernsehen

Das Mut-Atelier® begeistert im Fernsehen

Mit ihrem Buch ›Das Mut-Atelier®‹ hilft die Unternehmerin Grit Arndt Frauen in ein selbständiges Leben zu starten und erreichte am 3. November ein großes Publikum beim TV-Sender Hamburg 1. Die Sendung wurde ebenfalls in Berlin ausgestrahlt.

»Noch immer sind Frauen geneigt, sich kleiner zu machen als sie sind«, sagt Grit Arndt, seit 25 Jahren Unternehmerin. Mit 16 Jahren floh sie allein über die Grenze von der ehemaligen DDR in die BRD und baute sich aus dem Nichts eine eigene Firma auf, welche sie bis heute erfolgreich führt.

Mit ihren Erfahrungen im Business, der jahrelangen Arbeit als Vorsitzende der Mittelstandsunion in der Metropolregion Nürnberg-Fürth und einer umfangreichen Coachingausbildung, wurde sie zur Mentorin und Speakerin.

Sie wünscht sich, dass Frauen merken, wer sie sind und sich auch der Welt zeigen.

»Heutzutage braucht man für viele Dinge eine Menge Mut, darum musst du genau wissen, warum du etwas machen willst«

so Arndt.

Ziele stecken hilft dabei, den Sinn des Lebens zu finden und sich mutig auf den Weg zu machen, denn wenn man keine Visionen hat, kann die Angst den Mut schneller verdrängen, als einem lieb ist.

Im TV-Sender Hamburg 1 stellte die Autorin ihr Buch vor, welches 2023 auf den Markt kommen soll: Das Mut-Atelier®.

»Ich möchte Frauen Mut machen, etwas in ihrem Leben zu bewegen, aber auch davor warnen, dass man auf stabilen Säulen stehen muss, wenn man sich zum Beispiel selbständig machen will«, sagt die Unternehmerin.

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Grit Arndt (@grit.arndt)

Folgende Tipps gibt sie Frauen mit Plänen zur Selbständigkeit im Beruf und Privatleben mit auf den Weg. 

Tipp 1 – Mach deine Hausaufgaben

Bevor man sich selbständig macht, sollte man ganz genau hinschauen, welche Bereiche im Leben im Einklang sind. Die vier wichtigsten Areale sind dabei die Gesundheit, die Finanzen, die Familie und das Ziel.

Tipp 2 – Rücklage für Durststrecken

Bevor man sich selbständig macht, sollte man Rücklagen für etwaige Durststrecken haben, denn gerade unvorhergesehene Ereignisse, wie sie sich in den letzten Jahren gezeigt haben, können von außen kommen und den inneren Antrieb ausbremsen, so dass plötzlich ein riesiges Loch in den Finanzen klafft.

Dann ist es gut, einen Plan B zu haben.

Tipp 3 – Finde dein Warum

Bevor man sich selbständig macht, sollte man sein ›Warum‹ klären.

Ist die Frage ›Warum möchte ich das machen‹ nicht ausgearbeitet, kann einen der kleinste Windhauch umpusten und man steht wieder am Fuße der Karrieretreppe.

Ist das ›Warum‹ aber so stark, dass es nichts und niemand umstoßen kann, dann kann man loslegen und hierfür wünsche ich viel Erfolg. 

Über mich:

Grit Arndt ist 3-fache Mutter und seit 25 Jahren erfolgreiche Unternehmerin. Sie ist Krankenschwester, Heilpraktikerin, Coach, Co-Autorin und studiert momentan Medizin. Zur Erweiterung ihrer Firmengruppe lebte sie längere Zeit mit ihrer Familie in London, wo sie die englische Geschichte und Kultur lieben lernte. 

Geboren in der DDR, mit 16 Jahren allein geflohen, hat sie sich mit Mut und Durchhaltevermögen ihr Leben und Business erfolgreich aufgebaut.

Genau mit diesen Erfahrungen und Erlebnissen, um anderen Menschen Mut für neue Wege zu machen, geht sie auf die Bühne und vermittelt ihre Botschaft als Speakerin und Mentorin.

Grit Arndt

„Jeden Tag können wir Entscheidungen neu treffen und die Chancen, in der Wirtschaft durchzustarten – auch als Frau -, sind heute so groß und vielfältig wie nie zuvor.

Dabei ist das Alter absolut unwichtig“,sagt Grit Arndt, die seit Jahren auf der Bühne im B2B- und B2C-Bereich die Menschen begeistert.

Menschen und Unternehmen stehen heute vor großen Aufgaben und Herausforderungen. Grit Arndt inspiriert als Vortragsrednerin und berät Firmen bei Ihren herausfordernden Prozessen.

Die Zeit für MUT ist jetzt.

Lese auch:

What is your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %