In der Welt des Schmucks gibt es Marken, die sich abheben, und dann gibt es „Lisa Eleni“. Diese Marke hat nicht nur die Welt des Schmucks erobert, sondern auch die Herzen ihrer Kunden.
Wir hatten das Vergnügen, mit Lisa Eleni, der Gründerin und kreativen Kraft hinter der Marke, zu sprechen. Hier sind die Einblicke, die wir in unser Gespräch mit ihr gewonnen haben.
Einzigartige Schmuckkunst: Das Markenzeichen von „Lisa Eleni“
Kannst du uns etwas über deine Schmuckmarke „Lisa Eleni“ erzählen und was sie von anderen abhebt?
Lisa Eleni ist eine Schmuckmarke, die sich auf Echtgold Ohrringe spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, Schmuck in höchster Qualität zu fairen Preisen anzubieten.
Eine Besonderheit von Lisa Eleni ist unser Ohrring Anhänger-System. Die Creolen, Ohrstecker und Ohrring-Anhänger werden alle einzeln verkauft und können individuell miteinander kombiniert werden.
Man sucht sich einfach seine Lieblingscreolen aus und fügt je nach Anlass den passenden Ohrring-Anhänger hinzu. So lassen sich immer wieder neue und einzigartige Ear-Stacks kreieren, die den individuellen Look unterstreichen.
Der Schmuck ist für seine Qualität und hochwertigen Materialien bekannt. Wie schaffst du es, sicherzustellen, dass deine Produkte diesen hohen Standards entsprechen?
Jedes Schmuckstück wird vor dem Verkauf mehrmals überprüft. Die erste Kontrolle wird von unseren Manufakturen durchgeführt. Sobald die Ohrringe bei uns angekommen sind, wird jeder Ohrring noch einmal von uns überprüft.
Wir kontrollieren Verschlüsse, Steine und allgemein die Qualität der Ohrringe. Stichprobenartig überprüfen wir auch regelmäßig den Goldgehalt in der Legierung, der immer bei mindestens 58,8 % liegen muss.
Qualität steht bei uns an erster Stelle und falls doch einmal ein Qualitätsmangel auftritt, haben unsere Kund*innen eine zweijährige Garantie.
Außerdem wird bei uns niemals Schmuck entsorgt, fehlerhafte Ohrringe werden von unseren Manufakturen repariert oder recycelt.
Die Inspiration hinter dem Fokus auf Ohrschmuck und Piercings
Deine Marke scheint einen besonderen Fokus auf Ohrschmuck und Piercings zu haben. Was hat dich dazu inspiriert, dich auf diese Nische zu konzentrieren?
Die Idee für Lisa Eleni entstand, als ich selbst auf der Suche nach hochwertigen Ohrringen für meine Ohr Piercings war. Ich suchte nach Echtgold Ohrringen, die ich immer tragen kann, ohne dass sie sich dabei abnützen.
Mir fiel auf, dass Goldohrringe meistens sehr hochpreisig sind und fast immer mit Diamanten besetzt werden.
Ich fand also nichts, was in mein Budget gepasst hätte und mir auch optisch gefiel. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich gerade die Modeschule in Wien abgeschlossen und beschloss daraufhin, mit meiner Firmengründung diese Nische zu belegen.
Wie kam es zur Zusammenarbeit zwischen Thomas und dir und wie verläuft diese?
Thomas und ich sind nicht nur Geschäftspartner, sondern auch privat in einer Beziehung. Da wir gemeinsam die Idee von Lisa Eleni hatten, wollten wir sie auch zusammen umsetzen.
Wir haben das Glück, dass wir uns perfekt ergänzen und unsere Stärken in unterschiedlichen Bereichen liegen.
Thomas kann sehr gut mit Zahlen umgehen, logisch denken, und übernimmt deshalb die bürokratischen Aufgaben, die Finanzen und auch technische Fragen.
Ich bin sehr kreativ, aber gleichzeitig auch strukturiert und übernehme alles im Bereich Design, also neue Ohrring Designs, das Website Design und unsere Social Media Präsenz.
Die Zusammenarbeit zwischen uns verläuft sehr gut, wir motivieren uns gegenseitig, und es ist sehr schön, eine Person zu haben, die einen auch in schwierigen Phasen unterstützt!
Herausforderungen und Motivation in der Schmuckbranche
Die Schmuckbranche ist bekanntlich sehr wettbewerbsintensiv. Was hat dich dazu motiviert, in diesem Bereich tätig zu werden, und welche Herausforderungen hast du dabei erlebt?
Nach Abschluss der Modeschule war mir klar, dass Mode mich nicht erfüllt. Ich wollte mich schon immer selbstständig machen und ein Projekt haben, bei dem ich mich auch kreativ verwirklichen kann.
So entstand die Idee, Lisa Eleni gemeinsam mit Thomas umzusetzen. Wir hatten zu Beginn einige Herausforderungen zu meistern, insbesondere die Suche nach den passenden Manufakturen, die sich über Monate hinweg zog.
Auch die Bürokratie der Unternehmensgründung war zeitaufwendig. Wir machen bis heute, mit Ausnahme von einem Programmierer, alles zu zweit.
Vieles mussten wir uns dabei von Grund auf selbst beibringen.
In Bezug auf den Wettbewerb in der Schmuckbranche ist es auf jeden Fall wichtig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Deshalb investieren wir seit der Gründung jede freie Minute in unser Unternehmen und arbeiten laufend an innovativen und neuen Ideen.
SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist heutzutage für den Erfolg eines Unternehmens im Online-Bereich entscheidend.
Wie hast du SEO genutzt, um die Sichtbarkeit deiner Marke zu verbessern, und welche Tipps kannst du anderen Unternehmerinnen geben, die ihre Online-Präsenz stärken möchten?
Wir haben uns von Beginn an auf SEO konzentriert und dafür viel Zeit investiert. Unser SEO besteht nicht nur aus relevanten Texten, auch der technische Aufbau unserer Website ist auf SEO optimiert.
Wir haben einen mehrsprachigen Online-Shop mit verschiedenen Währungen und nutzen SEO, um auf Google international Sichtbarkeit zu erreichen.
Für Unternehmer*innen, die gerade beginnen ihre Online-Präsenz aufzubauen, ist es wichtig zu wissen, dass man bei SEO erst nach mehreren Monaten die ersten Erfolge bemerkt.
Das heißt, mein erster Tipp wäre, sich frühzeitig über SEO zu informieren, um schon zu Beginn eine möglichst gute Grundlage aufzubauen, die dann laufend optimiert wird.
Es ist anfangs ein sehr umfangreiches Thema, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Eine gute Social-Media Präsenz sowie eine professionelle und seriöse Website ist ebenfalls sehr wichtig. Dafür wäre mein Tipp, sich laufend Inspiration zu holen, sich zu informieren, was gerade im Trend ist und was bei anderen funktioniert.
Anfangs ist es noch nicht möglich, alles perfekt zu machen, aber es ist wichtig, dranzubleiben und laufend neue Ideen umzusetzen.
Inwiefern nutzt du soziale Medien und Influencer-Marketing, um deine Marke zu fördern?
Hast du dabei bestimmte Strategien oder Erfahrungen, die du teilen möchtest?
Wir haben bis jetzt noch keine Erfahrung mit Influencer-Kooperationen gemacht, wollen es aber in den kommenden Monaten testen. Seit einigen Wochen haben wir ein kleines Fotostudio, in dem wir unseren Content professionell produzieren können.
Außerdem schalten wir seit Beginn Meta Ads auf Instagram und Facebook, was bei uns sehr gut funktioniert.
Zukunftsausblick: Was kommt als Nächstes für „Lisa Eleni“?
Abschließend, kannst du uns einen Ausblick auf zukünftige Projekte oder Entwicklungen deiner Marke geben?
Was können wir in den kommenden Monaten von „Lisa Eleni“ erwarten?
Ein großes Projekt, an dem wir momentan arbeiten, ist unser virtueller Styling Room. Außerdem werden bald einige unserer Ohrringe in mehreren Größen erhältlich sein, da wir diesbezüglich regelmäßig Anfragen bekommen.
Ansonsten arbeiten wir natürlich laufend an neuen Designs, die hoffentlich bald verfügbar sein werden.